
Zahnarztpraxis Dr. Eric Liermann

Herzlich Willkommen
Implantologie
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck, heißt es landläufig. Unsere Zähne haben einen entscheidenden Einfluss darauf, wie andere uns sehen. Doch gerade, harmonisch angeordnete Zähne haben mehr als nur einen optischen Nutzen. Allein die Tatsache, das Leben ohne Einschränkungen genießen zu können, ist ein Grund, ein makelloses Gebiss anzustreben. Umgekehrt beeinträchtigen Zahnlücken nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch die Stabilität der umstehende Zähne. Daher entscheiden sich immer mehr Menschen für Implantate. Dabei handelt es sich um künstliche Zahnwurzeln, die ähnlich einem Wand-Dübelin den Kieferknochen eingebracht werden. Üblicherweise bestehen sie aus biokompatiblen Titan. Darauf kann dann der Zahnersatz geschraubt werden. Implantate haben zahlreiche Vorteile: Im Gegensatz zu Brücken müssen keine gesunden Zähne abgeschliffen werden, sie verhindern den Knochenabbau im Bereich von Zahnlücken, Zahnersatz auf Implantaten ist von außen nicht von den natürlich Nachbarzähnen zu unterscheiden, außerdem lassen sich diese künstlichen Zähne verwenden, als seien es die eigenen. Für weitere Informationen zu unseren Implantatlösungen für Ihre Zähne stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Endodontologie
Natürliche Zähne - ein Leben lang. Das ist der Wunsch vieler Menschen. Und dank moderner Behandlungsmethoden der Endodontologie (auch: Endodontie) geht er auch immer häufiger in Erfüllung. Obwohl mancher zunächst bei der deutschen Bezeichnung Wurzelkanalbehandlung zusammenzuckt, ist dieses Verfahren a) für Zahnärzte mittlerweile ein Routineeingriff und b) das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, künstlichen Zahnersatz und Prothesen zu vermeiden. In der Regel kommt die Wurzelkanalbehandlung zur Anwendung, wenn das Zahnmark (Pulpa) bereits abgestorben ist oder sich wegen eines bakteriellen Befalls entzündet hat. Das tritt in der Regel auf, wenn der Zahn infolge einer Kariesinfektion durchlässig geworden ist. Ein überaus schmerzhafter Zustand, den man möglichst früh behandeln sollte. Schließlich droht die Entzündung ansonsten, auf Kiefer und Weichgewebe im schlechtesten Fall auch Herz oder Hirn überzugreifen. Eine Wurzelkanalbehandlung verläuft üblicherweise unter örtlicher Betäubung, sodass Sie während des Eingriffs keinen Schmerz verspüren. Im nächsten Schritt bohren wir den den Zahn auf und entfernen den entzündeten Nerv. Sobald wir die Länge des Kanals ermitteln konnten, reinigen wir ihn mit speziellen Bohrern, Feilen und desinfizierenden Spülungen. Im Idealfall füllen wir den Kanal sofort anschließend. Ggf. versehen wir ihn mit einer Krone, um ihn zu stabilisieren. Die Alternative wäre eine Extraktion, also den Zahn zu ziehen, und die Lücke anschließend mit einem Implantat bzw. eine Brücke aufzufüllen. Ein wurzelbehandelter Zahn ist unempfindlich gegen Kälte und Hitze und kann nach wie vor zum Essen eingesetzt werden. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Galerie
Leistungen
- Ästhetische Zahnmedizin
- CEREC – 3D-Zahnersatz
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
- Implantologie
- Kiefergelenks-Diagnostik
- Laserbehandlung
- Parodontitis Behandlung
- Prophylaxe & Professionelle Zahnreinigung
- Veneers / Keramische Verblendschalen
- Wurzelbehandlung
- Zahnbleaching
- Zahnerhaltung
- Zahnersatz